
Wie lange hält ein Völlegefühl an?
Mit fortschreitender Verdauung verschwindet das Völlegefühl in der Regel einige Zeit nach den Mahlzeiten zum Glück von selbst wieder. Um das lästige Völlegefühl besonders schnell loszuwerden, können Sie zudem mit Carvomin® Verdauungstropfen Ihre Verdauung auf natürliche Weise anregen.
Im unwahrscheinlichen Fall, dass das Völlegefühl über einen längeren Zeitraum hinweg anhält, chronisch wiederkehrt oder sich sogar verschlimmert, sollten Sie jedoch einen Arzt aufsuchen. Dieser kann feststellen, ob eine Erkrankung oder Unverträglichkeit hinter den Beschwerden steckt.

Was tun gegen Völlegefühl?
Unterstützen Sie Ihren Körper bei der Verdauung, um das Völlegefühl zu lindern oder zukünftig direkt zu vermeiden:
- Auch wenn das Festtagsessen noch so lecker ist: Setzen Sie auf normal große Portionen und kauen Sie ausreichend, anstatt zu schlingen.
- Essen Sie leicht verdauliche, nicht zu fette Speisen.
- Achten Sie darauf, dass Sie während der Mahlzeiten nicht zu viel Luft schlucken. Das passiert vor allem durch schnelles Essen und Trinken, aber auch, wenn Sie sehr viel reden.
- Würzen Sie – wenn es passt – mit Fenchel, Kümmel, Koriander, Pfefferminze, Ingwer oder ähnlichen verdauungsfördernden Gewürzen.
- Tragen Sie bequeme Kleidung, um Ihren Bauch nicht zusätzlich einzuengen.
- Regen Sie Ihre Verdauung durch einen kleinen Spaziergang an, der die Darmtätigkeit „in Schwung bringt“.
- Vermeiden Sie Stress – denn auch der kann Ihnen „auf den Magen schlagen“ und Ihre Verdauung beeinflussen.
- Unterstützen Sie Ihre Verdauung mit pflanzlichen Präparaten wie Carvomin® Verdauungstropfen, das mit der Heilkraft von Angelikawurzel, Benediktenkraut und Pfefferminzblättern das Völlegefühl schnell lindern kann.